Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Ludwigshafen
  • Über uns
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Sich engagieren
Sich engagieren

Schwerpunkte

Mini-Café und Kuchen

Frisch gebackene Kuchen, leckerer Kaffee und tolle Gespräche.

Weiterlesen

Lernpat*innen im Hemshof

Alleine in die Schule zu gehen - das klingt vielleicht nicht so schwer. Aber auch für Kinder ist das eine große Herausforderung sich auf die Schule einzustellen, wenn es doch vorher etwas einfacher war. Darum gibt es die…

Weiterlesen

Café Ziel

Für Menschen, die lesen, schreiben, rechnen üben möchten.

Weiterlesen

Kindermittagstisch

Wir kochen frisch und ohne Schweinefleisch. Jeden Dienstag und Donnerstag, außer in den Schulferien und an Feiertagen. Wegen Corona bringen wir das Essen an die Schulen.

Weiterlesen

Angebote in dieser Woche

Montag 16.06.2025

09:00Café Ziel

Für Menschen, die lesen, schreiben, rechnen üben möchten.

Dienstag 17.06.2025

13:00Kindermittagstisch

Wir kochen frisch und ohne Schweinefleisch. Jeden Dienstag und Donnerstag, außer in den Schulferien und an Feiertagen. Wegen Corona bringen wir das…

14:00Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler:in

Du hast keine Lust alleine deine Hausaufgaben zu machen oder brauchst dabei Hilfe?

Mittwoch 18.06.2025

Donnerstag 19.06.2025

13:00Kindermittagstisch

Wir kochen frisch und ohne Schweinefleisch. Jeden Dienstag und Donnerstag, außer in den Schulferien und an Feiertagen. Wegen Corona bringen wir das…

14:00Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler:in

Du hast keine Lust alleine deine Hausaufgaben zu machen oder brauchst dabei Hilfe?

Freitag 20.06.2025

Samstag 21.06.2025

Sonntag 22.06.2025

Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler:innen: Du hast keine Lust alleine deine Hausaufgaben zu machen oder brauchst dabei Hilfe?

›Mehr erfahren

Mini-Café und Kuchen: Frisch gebackene Kuchen, leckerer Kaffee und tolle Gespräche.

›Mehr erfahren

Kindermittagstisch: Wir kochen frisch und ohne Schweinefleisch!

›Mehr erfahren

Kindermittagstisch: Wir kochen frisch und ohne Schweinefleisch. Jeden Dienstag und Donnerstag, außer in den Schulferien und an Feiertagen. Wegen Corona bringen wir das Essen an die Schulen.

›Mehr erfahren

Lernpat*innen im Hemshof: Alleine in die Schule zu gehen - das klingt vielleicht nicht so schwer. Aber auch für Kinder ist das eine große Herausforderung sich auf die Schule einzustellen, wenn es doch vorher etwas einfacher war. Darum gibt es die Lernpat*innen. Ein*e Lernpat*in begleitet ein Kind im Übergang von der…

›Mehr erfahren

Café Ziel: Für Menschen, die lesen, schreiben, rechnen üben möchten.

›Mehr erfahren

  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Materialien
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer: